Fachbeiträge
Kostenlose Fachbeiträge für Anwälte und Kanzleien
Wir vom Deutschen Anwaltverlag und ZAP Verlag haben uns dazu entschieden, 8 unserer digitalen Infobriefe ab sofort vollständig und kostenlos für Sie zur Verfügung zu stellen.
Hochwertige Fachartikel von ausgewiesenen Experten verfasst. Vollständig kostenlos abrufbar und zugeschnitten für den Beratungsbedarf von Praktikern!
- Aktuelle Fallbeispiele
- Schnell umsetzbare Tipps
- Kostenlos für Anwälte und Kanzleien
Alle Infobriefe können Sie zusätzlich per Email abonnieren und erhalten so jeden Monat alle Beiträge als PDF Ausgabe automatisch zugestellt.
Anmeldung kostenlos unter kostenlos.anwaltverlag.de
- 29.09.2023
- Hrsg. michels.pmks Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Köln
– BAG 9 AZR 577/20
Die Parteien streiten noch über die Abgeltung gesetzlichen Mindesturlaubs aus 2016.
Der Kläger war seit 1986 bei der Beklagten beschäftigt. [...]
- 23.09.2023
- Hrsg. Dr. Wolfram Viefhues
Ilona CosackFachbuchautorin und Inhaberin der ABC AnwaltsBeratung Cosack, Fachberatung für Rechtsanwälte und Notare
Im August 2023 hat das beA gleich zwei Updates erhalten. Wir informieren [...]
- 28.09.2023
- Hrsg. Dr. Thomas Eder
1. Ein „automatischer“ Abzug von geleistetem Naturalunterhalt vom Einkommen des betreuenden Elternteils beim Ehegattenunterhalt ist entgegen der Rechtsprechung des BGH nicht gerechtfertigt.
2. Erforderlich ist [...]
- 23.09.2023
- Hrsg. Rechtsanwalt Norbert Schneider, Neunkirchen
Kaum eine Gebühr aus Teil 4 VV macht in der Praxis in der Anwendung so viele Schwierigkeiten wie die Zusätzliche Gebühr Nr. 4141 VV. Das [...]
- 18.08.2023
- Hrsg. Dr. Dr. Andrik Abramenko
1. Vorrang dinglicher Vorkaufsrechte
Ein dingliches Vorkaufsrecht geht dem gesetzlichen des Mieters aus § 577 Abs. 1 BGB jedenfalls dann vor, wenn es nach Satz [...]
- 22.09.2023
- Hrsg. Detlef Burhoff, Rechtsanwalt, Richter am OLG a.D., Leer/Augsburg
Zur Auferlegung der notwendigen Auslagen des Betroffenen auf die Staatskasse, wenn das Bußgeldverfahren wegen Verjährung eingestellt wird.
(Leitsatz des Gerichts)
AG Büdingen, Beschl. v. 30.5.2023 [...]
- 19.09.2023
- Hrsg. Detlef Burhoff, Rechtsanwalt, Richter am OLG a.D., Leer/Augsburg
Die Bindungswirkung an die strafrechtliche Verurteilung in § 3 Abs. 4 Satz 1 StVG greift auch dann ein, wenn das Strafgericht nach einer Straftat im [...]
- 24.08.2023
- Burkhard Engler
In dieser Ausgabe des Infobriefes setze ich die Ausführungen zu den einzelnen Modulen beim Pfändungs- und Überweisungsbeschluss fort, die in der vorherigen Ausgabe 03/2023 begonnen [...]
Kategorien
Newsletter & Infobriefe

Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Fast im Ernst
Meist gelesen
Videoblog
Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.