Tatsache des Monats

Auf Baustellen geht es zuweilen ruppig zu, doch was ein Vorarbeiter in diesem Fall als harmlosen Spaß betrachtete, endete für ihn mit einer fristlosen Kündigung.
Die Sprache der Politik ist nicht immer nur eine Frage des Inhalts, sondern auch der Anrede. Ein Kläger, der in seiner Partei das „Du“ nicht als selbstverständlich hinnahm, wollte sich...
Einen bemerkenswerten Fall behandelte im Jahr 2021 das Bundessozialgericht (BSG): Ein Kläger hatte von seiner Krankenkasse eine ungewöhnliche Leistung eingefordert – eine Biostase-Behandlung. Damit sollte er, falls keine lebenserhaltenden Maßnahmen...
Klimatisch hat jeder andere Vorlieben: Die einen brutzeln genussvoll in der Sonne, die anderen sind wahre Eisbären, die ihren Schreibtisch am liebsten in der Arktis hätten. Vielen setzt das Wetter...
Werden Zahlungskarten gestohlen, geht es im Einzelfall immer darum: Hat der Kunde fahrlässig gehandelt? Der Klassiker: Direkt auf der Bankkarte oder einem Zettel im Portemonnaie die eigene Geheimzahl notieren. Das...
Wer auf dem Balkon fleißig gießt, pflegt in der Regel seine kleine Pflanzenpracht. Zoffen sich die Mietvertragsparteien, kann der Wasserguss kurzerhand schon mal neue Ziele bekommen. Rechtfertigen „spritzige Überraschungsangriffe“ eines...
Nicht nur Verkehrsrechtler wissen: Kaum eine Konfliktzone ist so hoch emotional aufgeladen, wie der Straßenverkehr. Der Ort, wo Belehrungsversuche rasch in Handgreiflichkeiten münden. Das geht schneller als die Ampel von...
Nachdem eine Gemeinde eine Immobilie erworben hat, durchforsten deren Mitarbeiter dort auch einen Schuppen. Darin ein fabrikneuer Citroën 2CV im Dornröschenschlaf. Besser bekannt als „Ente“, teils noch mit Sitzen in...
Kündigungsschutzsachen gehören zu den häufigsten Streitigkeiten, die vor den Arbeitsgerichten landen. Häufiger Grund: Ein Arbeitnehmer vergreift sich im Ton. Die Meinungsfreiheit deckt zwar einiges, aber keine groben Beleidigungen bzw. erhebliche...
Ist ein Anwalt sehbehindert oder blind, kann er Akteninhalte nicht bzw. nicht so einfach gründlich lesen. Das Gesetz sieht einen barrierefreien Zugang vor, also die Prozessakten z.B. in elektronischer Form,...

Unser KI-Spezial

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…