Kategorie: Zwangsvollstreckung
Zwangsvollstreckung 2024 #06
18.12.2024
Die Kontenpfändung I. Zu Ziffer 14: Konten Die Kontenpfändung gilt schon seit vielen Jahren als eine hochwirksame Vollstreckungsmaßnahme. Es stellt sich allerdings die Frage, wie der Gläubigervertreter an die Information über bestehende Konten kommt? durch den Mandanten, durch die Vermögensauskunft, durch die Drittauskünfte, durch eine Auskunftei. Welche Auswirkung hat die Kontenpfändung bei Bestehen eines Pfändungsschutzkontos […]
Zwangsvollstreckung 2024 #05
11.11.2024
I. Zu Ziffer 10: monatliche Einkünfte Was ist unter dem Begriff „Arbeitseinkommen“ zu verstehen? Zu Arbeitseinkommen gehören alle Bezüge aus einer jetzigen oder früheren Arbeit, auch wenn kein Arbeitsvertrag zugrunde liegt (BGH NJW1981, 2465; OLG Karlsruhe NZG 2012, 299). Es ist unerheblich, ob es sich bei der Arbeit um eine geistige, körperliche, unselbstständige Tätigkeit handelt […]
11.11.2024
Die letzte Ausgabe des Infobriefes in 2024 setzt die Reihe der Auswertung der Vermögensauskunft fort. Er wird mit der Pfändung von Konten beginnen und die Serie final mit der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen beenden.
Kategorien
Newsletter & Infobriefe
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Fast im Ernst
Meist gelesen
12.09.2024
22.08.2024
13.08.2024
Videoblog
Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.