Da die Zahl der Corona-Neuinfektionen aktuell stark zurückgegangen ist, hat das Bundeskabinett im Juni Anpassungen bei der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Eine wichtige Änderung: Seit dem 1. Juli gibt es keine Homeoffice-Pflicht mehr. Allerdings können Arbeitgeber ihren Beschäftigten freiwillig weiterhin das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, um sie bestmöglich vor einer Infektion zu schützen.
Bei den in Präsenz arbeitenden Beschäftigten bleibt es dabei, dass ihnen der Arbeitgeber zwei wöchentliche Tests anbieten muss, es sei denn, der Schutz der Arbeitnehmer kann anderweitig sichergestellt werden, etwa durch den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder einer Genesung von einer Covid-19-Erkrankung. Auch die folgenden Maßnahmen werden über den 1. Juli hinaus fortgeschrieben:
Die Geltungsdauer der Corona-Arbeitsschutzverordnung wurde bis zum 10. September 2021 verlängert.
[Quelle: BMAS]
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH
Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…