Ein 56-jähriger Mann aus Ulm rief die Polizei, weil er eine fremde Frau in seinem Bett vorgefunden hatte und sich damit nicht zu helfen wusste. Die Beamten fuhren zur Wohnung des Mannes, um sich den Fall anzusehen. Dort angekommen, stellte sich die fremde Frau als die Ehegattin des Anrufers heraus. Es handelte sich um die gemeinsame Wohnung und das Ehebett der Bewohner, was der Ehemann allerdings nicht mehr zu wissen schien, da er zu betrunken war. Als der Mann bei den Beamten vor Ort noch eine Vermisstenanzeige für seine Socken aufgeben wollte, beendeten die Polizisten den Einsatz und beließen die "fremde" Frau bei ihrem Mann.
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Gebührenrecht - Frage des Monats: Gebührentaktik: Wie beende ich ein Verfahren am günstigsten?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 5 hours ago
Gebührenrecht - Frage des Monats: Welche Parteikosten kann ich für meinen Mandanten geltend machen?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 23. Januar 2023 15:25
beA: Ihre Fragen - unsere Antworten #11
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 2. Dezember 2022 9:01
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH