Familienrecht 2025 #04

Das Verhältnis von Betreuungs- und Aufstockungsunterhalt
1. Betreut ein Elternteil ein gemeinsames Kind, kann der Anspruch auf Betreuungsunterhalt aus kindbezogenen Gründen über das dritte Lebensjahr hinaus bestehen. Liegt eine kindgerechte Betreuungseinrichtung vor, kann sich der betreuende Elternteil nicht mehr auf die Notwendigkeit einer persönlichen Betreuung berufen. Soweit insbesondere am Morgen und späten Abend gebotene Erziehungs- und Betreuungsleistungen zu erbringen sind, kann […]
Aufwendungen für ergänzende Altersvorsorge im Rahmen des Trennungsunterhalts
1. Macht ein Unterhaltspflichtiger im Rahmen des geltend gemachten Trennungsunterhalts Aufwendungen für eine sekundäre Altersvorsorge einkommensmindernd geltend, können diese aufgrund ihrer Zwecksetzung nur anerkannt werden, wenn sie in einem Finanzprodukt angelegt wurden, das zeitnah zur maßgeblichen Altersgrenze des Unterhaltspflichtigen zur Auszahlung kommt. 2. Dies sind vor allem förderungsfähige Anlageformen im Sinne des § 82 EStG, aber […]

Unser KI-Spezial

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…