Beitrag

C. beA-Update auf die Version 3.31

Ilona CosackFachbuchautorin und Inhaberin der ABC AnwaltsBeratung Cosack, Fachberatung für Rechtsanwälte und Notare, Mainz

Am 20.2.2025 erfolgte das beA-Update auf die Version 3.31.

Weder in der beA-Webanwendung noch in der beA-App gab es funktionale Änderungen.

Es wurden „kleinere Fehlerkorrekturen und Optimierungen für die beA-App zur Verfügung gestellt und ein Eintrag im Nachrichtenjournal, der „missverständlich und überzählig erzeugt wurde, wenn bei üblicher Verwendung des beA über eine Kanzleisoftware eine Nachricht (erneut) über die beA-Webanwendung geöffnet wurde, wird mit Inbetriebnahme der beA-Version 3.31 unterbunden.“

Eine Aktualisierung der beA Client Security wurde notwendig, weil die BRAK die jährliche Aktualisierung der XJustiz-Version auf die Version 3.5.1 zur Verfügung gestellt hat.

Die neue Version wird ab 30.4.2025 erforderlich.

Praxistipp: Die beA-Webanwendung erstellt die für die Justiz erforderliche XJustiz-Nachricht automatisch, so dass die Nutzer mit dieser Aktualisierung die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
E-Mail

Unser KI-Spezial

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…