Der Countdown läuft. In wenigen Wochen startet nicht nur das Jahr 2022, sondern auch die aktive Nutzungspflicht des beA. Also heißt es jetzt: Sich mit der beA-Thematik anzufreunden und darin fit zu werden.
Unser Tipp: Besuchen Sie passende Webinare. Wie gut, dass wir gerade welche im Angebot haben.
Die Referenten Sabine und Werner Jungbauer zeichnen sich durch lebendige, praxisnahe und sehr fundierte Webinare aus. Sie stellen in fünf verschiedenen Teilen die rechtlichen Anforderungen sowie die praktische Umsetzung im beA System dar.
beA – aktive Nutzungspflicht – Teil A: Einreichung von Schriftsätzen als elektronische Dokumente (Sabine Jungbauer)
Termin am 08.12.2021 oder Termin am 10.01.2022
beA – aktive Nutzungspflicht – Teil B: Zustellungen via beA ab 01.01.2022 (Sabine Jungbauer)
Termin am 17.12.2021 oder Termin am 17.01.2022
beA – aktive Nutzungspflicht – Teil C: Nachrichten im beA erstellen und versenden (Werner Jungbauer)
Termin am 13.12.2021 oder Termin am 11.01.2022
beA – aktive Nutzungspflicht – Teil D: eEB im beA anfordern/abgeben/ablehnen und weitere Funktionen (Werner Jungbauer)
Termin am 20.12.2021 oder Termin am 19.01.2022
beA – aktive Nutzungspflicht – Teil E: Mitarbeiter und Vertreter im beA anlegen (Werner Jungbauer)
Termin am 21.01.2022
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Gebührenrecht - Frage des Monats: Gebührentaktik: Wie beende ich ein Verfahren am günstigsten?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 27. März 2023 14:59
Gebührenrecht - Frage des Monats: Welche Parteikosten kann ich für meinen Mandanten geltend machen?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 23. Januar 2023 15:25
beA: Ihre Fragen - unsere Antworten #11
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 2. Dezember 2022 9:01
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH