Beitrag

Personalia

Der Deutsche Anwaltverein hat auch in diesem Jahr zwei Juristen mit dem Ehrenzeichen der Anwaltschaft ausgezeichnet. Die Ehrung, die im Rahmen des diesjährigen Anwaltstags im Juni stattfand, erhielten die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der Mitgründer der DAV-Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien Thomas Hannemann. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger habe sich weit über die Politik hinaus einen Namen gemacht – als Ministerin, Mahnerin und Rechtsstaatspädagogin, erklärte der Präsident des DAV, Stefan von Raumer in seiner Laudatio. Als Bundesministerin, die ihr Amt im Jahr 1996 niedergelegt habe, weil sie den sog. „Großen Lauschangriff“ nicht habe mittragen wollen, stehe sie für aufrechte politische Integrität.

Rechtsanwalt Thomas Hannemann wurde insb. für seine langjährige Dozententätigkeit im Rahmen der Anwaltsfortbildung geehrt. Unzählige Seminarteilnehmer hätten von seiner herausragenden Vortragskunst profitiert, erläuterte von Raumer. Auch sein Engagement vor Ort in den verschiedenen örtlichen Anwaltvereinen sei hervorzuheben.

Der frühere Präsident des Bundesgerichtshofs Karlmann Geiß ist am 4. Juni kurz nach Erreichen des 90. Lebensjahres verstorben. Dr. h.c. Geiß gehörte dem BGH von August 1996 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Mai 2000 an. Hier hatte er sich langjähriger Tradition entsprechend dem Kartellsenat angeschlossen und war kraft Gesetzes auch Vorsitzender des Senats für Anwaltssachen und der Großen Senate für Zivil- und Strafsachen. Sein Interesse galt darüber hinaus besonders dem Arzthaftungsrecht; in Würdigung seiner Verdienste um diese Materie wurde ihm 1997 die Ehrendoktorwürde Dr. med. h.c. der Universität Ulm verliehen.

Die ehemalige Richterin des Bundesverfassungsgerichts Karin Graßhof ist am 10. Juni im Alter von 87 Jahren verstorben. Graßhof gehörte dem BVerfG als Mitglied des Zweiten Senats von 1986 bis 1998 an. Zuständig war sie u.a. für das Wahlrecht und Wahlprüfungsverfahren, das Staatsangehörigkeitsrecht und das Auslieferungsrecht. Als Berichterstatterin hat Karin Graßhof zahlreiche wegweisende Urteile und Beschlüsse ihres Senats vorbereitet. Zudem war sie Mitglied der im Juli 1996 vom damaligen Bundesminister der Justiz eingesetzten Kommission „Entlastung des Bundesverfassungsgerichts“.

[Quellen: DAV/BGH/BVerfG]

Diesen Beitrag teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
E-Mail

Unser KI-Spezial

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…