Die Digitalisierung verändert die Anwaltsbranche, und es ist entscheidend, aktiv daran teilzunehmen, um die eigene Zukunft zu gestalten.
Was sind Trends und Bedarfe in der Branche? Welche gezielten Strategien und Lösungsansätze müssten entwickelt werden, um die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren?
All das sind Fragen, mit denen sich René Kurtkowiak in seiner internationalen Doktorarbeit (DBA) zum Thema „Künstliche Intelligenz in mittelständigen Unternehmen: Chancen und Risiken der Verschmelzung von Mensch und Maschine, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsbranche“ beschäftigt.
Tragen Sie dazu bei, die Weichen für eine innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige Berufspraxis zu stellen, in dem Sie an der wissenschaftlichen Onlinebefragung für den Fachbereich „Anwaltskanzleien“ teilnehmen. Das Ziel dieser Befragung ist es, u. a. sowohl den momentanen Zustand als auch die zukünftigen Arbeitsmethoden in deutschen Anwaltskanzleien zu beleuchten.
Sämtliche Daten werden vertraulich und anonym behandelt.
Der Link zur Umfrage lautet: https://www.2ask-survey.com/c/YTQGEH0QCMEQ2/
Wichtige Information: Vorstehender Link kann von jedem Gerät nur 1x genutzt werden! Gültigkeit des Link: 25.09.2023 bis einschließlich 25.10.2023 |
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH
Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…