Ein Flug wurde annulliert. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern ist auch in den meisten Fällen mit zusätzlichen Kosten verbunden. Zwei betroffene Passagiere mussten beispielsweise die Kosten für eine Hotelübernachtung sowie für einen Restaurantbesuch selbst übernehmen.
Mit Bezug auf die Fluggastrechteverordnung wollten sich die Gäste das Geld aber wieder zurückholen und klagten. Das Ziel der zwei Passagiere: eine pauschale Entschädigung und die Kostenübernahme für die ungeplante Hotelübernachtung sowie die Erstattung ihrer Restaurantrechnung. Diese war nicht gerade günstig: sie belief sich für beide gemeinsam auf rund 250 Euro für Speisen und Getränke, darunter 45 Euro für Champagner-Cocktails und Dessertwein.
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Gebührenrecht - Frage des Monats: Welche Parteikosten kann ich für meinen Mandanten geltend machen?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 23. Januar 2023 14:25
beA: Ihre Fragen - unsere Antworten #11
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 2. Dezember 2022 8:01
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH