Familienrecht 2024 #10

Mehrbedarf von Kindern für die Vergangenheit
Mehrbedarf eines Kindes kann für die Vergangenheit nicht erst von dem Zeitpunkt an verlangt werden, in dem er ausdrücklich geltend gemacht worden ist. Es reicht für die Inanspruchnahme des Unterhaltspflichtigen vielmehr aus, dass von diesem Auskunft mit dem Ziel der Geltendmachung des Kindesunterhaltsanspruchs begehrt worden ist. BGH, Beschl. v. 24.4.2024 – XII ZB 282/23 I. […]
Sofortige Wirksamkeit der Verpflichtung zum Unterhalt in der Beschwerdeinstanz
Das Beschwerdegericht kann die sofortige Wirksamkeit der Verpflichtung zur Leistung von Unterhalt anordnen, sofern dies in 1. Instanz unterblieben ist. OLG München, Beschl. v. 18.10.2023 – 2 UF 613/23 e I. Der Fall Mit Beschl. v. 23.5.2023 hat das Amtsgericht Starnberg den Antragsgegner verpflichtet, ab 05/2023 gem. § 1615l BGB Betreuungsunterhalt in Höhe von 431,00 EUR monatlich […]

Unser KI-Spezial

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…