Wer kennt es nicht? Man grübelt über einen Sachverhalt und kommt einfach nicht auf die Lösung. Was nun? Die Fachliteratur durchblättern, die im Schrank steht? Googlen?
Beides klingt nach einem höheren Zeitaufwand, den man nicht immer hat.
Wie praktisch ist da eine Onlinebibliothek wie ReNoSmart oder Anwaltspraxis Wissen? Eines der vielen Vorteile ist, dass man in elektronischen Medien Stichwörter suchen kann. Hallo Zeitersparnis.
Weiteres Gedankenspiel: 1000 Tabs sind im Internetbrowser offen, dass man da den Überblick verliert, ist kein Wunder. Wie schön wäre es also, wenn die nützlichen Onlinebibliotheken in einer Kanzleisoftware integriert wären?
Wenn Sie die Kanzleisoftware NORA nutzen, haben Sie es bestimmt schon bemerkt, oder? Denn in dieser sind tatsächlich die Onlinebibliotheken ReNoSmart und Anwaltspraxis Wissen integriert: Sie können online in aktuellen Fachbüchern recherchieren, praxisnahe Zeitschriften lesen und ReFas- bzw. NoFas können für die Ausbildung lernen.
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Bitte akzeptieren Sie Cookies und externe Inhalte, um diese Videogalerie sehen zu können.
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH
Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…