Beiträge von: Dr. Nadine Lilienthal

Dr. Nadine Lilienthal ist Rechtsanwältin, Mitgründerin des New Legal Network und Host des Podcasts ZUKUNFT RECHTSMARKT. Als Autorin und Speakerin bringt sie ihre Erfahrungen aus Großkanzlei, Konzern und Start-up in Themen wie Legal Tech und Nachhaltigkeit ein.

© Sohail | Adobe Stock
Künstliche Intelligenz ist aus unserer Wirtschaft nicht mehr wegzudenken und gewinnt auch für den Kanzleialltag rapide an Relevanz. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung. Die Einsatzgebiete reichen von der Unterstützung bei rechtlichen Recherchen über Analyse- und Dokumentenmanagement-Systeme, Tools für HR und Marketing bis hin zur Übersetzung von Rechtsdokumenten. Spätestens seit “Frag den Grüneberg”, die KI-Anwendung des wohl bekanntesten juristischen Kommentars, dürfte KI in allen Kanzleien angekommen sein. Immer mehr Anwälte und Anwältinnen interessieren sich für das Potenzial dieser Technologie, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihren Mandanten einen Mehrwert zu bieten. Dabei gilt es, die Chancen der KI-Nutzung verantwortungsvoll und im Einklang mit berufsrechtlichen Vorgaben zu gestalten.

Unser KI-Spezial

Erfahren Sie hier mehr über Künstliche Intelligenz – u.a. moderne Chatbots und KI-basierte…