Wie die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)kürzlich mitteilte, enthält das bundesweite amtliche Anwaltsverzeichnis – BRAV (einsehbar unter www.rechtsanwaltsregister.org) – nun auch ein Suchfeld hinsichtlich Pflichtverteidigungen. Über ein neues Feld in der Suchmaske dieser Datenbank können damit jetzt sowohl die Justiz als auch das rechtsuchende Publikum gezielt nach Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten suchen, die bereit sind, Pflichtverteidigungen zu übernehmen.
Zugleich weist die BRAK darauf hin, dass zugelassene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die einen entsprechenden zusätzlichen Eintrag im Verzeichnis wünschen, ihre Bereitschaft, Pflichtverteidigungen zu übernehmen, an ihre zuständige Rechtsanwaltskammer melden können. Für die Pflege der im Verzeichnis enthaltenen Daten seien ausschließlich die Rechtsanwaltskammern zuständig; nur diese könnten damit Änderungen vornehmen, nicht aber die BRAK selbst.
[Quelle: BRAK]
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Gebührenrecht - Frage des Monats: Gebührentaktik: Wie beende ich ein Verfahren am günstigsten?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 27. März 2023 14:59
Gebührenrecht - Frage des Monats: Welche Parteikosten kann ich für meinen Mandanten geltend machen?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 23. Januar 2023 15:25
beA: Ihre Fragen - unsere Antworten #11
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 2. Dezember 2022 9:01
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH