Der Deutsche Richtertag, der von 1. – 3.4.2020 in Weimar unter dem Leitmotiv „Programmiertes Recht – absolute Gerechtigkeit?“ stattfinden wird, hat wird sich intensiv auch mit den Auswirkungen der neuen Techniken auf die „juristische Welt“ befassen. In hochkarätig besetzten Streitgesprächen geht es um Legal Tech, Künstliche Intelligenz und Datensicherheit. Wie wirkt sich die tiefgreifende Digitalisierung der Gesellschaft auf die Justiz aus, welche Chancen und welche Risiken gibt es für den Rechtsstaat? Vorträge, Arbeitskreise und Workshops befassen sich u.a. mit den Themen „Cybercrime – das Darknet und andere Oasen, Digitaler Nachlass und Umgang mit den sozialen Medien in der Öffentlichkeitsarbeit der Justiz.
Zwar liegt das Programm des diesjährigen Anwaltstags, der vom 17.-19.6.2020 in Wiesbaden unter dem Motto „Die Kanzlei als Unternehmen“ stattfinden wird, noch nicht vor. Dem Vernehmen nach wird dort aber den Besuchern auch eine interessante zeitgemäße Demonstration geboten. Es soll nämlich ein vollständig virtuell geführtes Gerichtsverfahren präsentiert werden- vom Antragseingang bis zum Abschluss und der Vollstreckung. In diese praktische Vorführung werde alle Beteiligte – Anwaltskanzleien, Gericht usw. – einbezogen und die neuen digitalen Arbeitsabläufe werden auf diese Weise ganz praktisch und anschaulich demonstriert, so dass sich jeder Zuschauer selbst einen präzisen Eindruck von der zukünftigen alltäglichen Arbeitsweise verschaffen kann.
Eine vergleichbare Demonstration eines elektronischen Gerichtssaales in einem Strafprozess wurde bereits beim EDV-Gerichtstag 2019 in Saarbrücken vorgeführt. Besonders anschaulich war dabei der Einsatz von Videomaterial vom Tatort, das auch mit Hilfe von Videobrillen den Verfahrensbeteiligten zugänglich gemacht werden konnte. – einschließlich der visuellen Besichtigung des Tatortes mit einer „virtuellen Leiche“.
Die Anwaltspraxis Wissen Newsletter & kostenlosen PDF Infobriefe halten Sie in allen wichtigen Kanzlei-Themen auf dem Laufenden!
Gebührenrecht - Frage des Monats: Gebührentaktik: Wie beende ich ein Verfahren am günstigsten?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 4 hours ago
Gebührenrecht - Frage des Monats: Welche Parteikosten kann ich für meinen Mandanten geltend machen?
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 23. Januar 2023 15:25
beA: Ihre Fragen - unsere Antworten #11
Anwaltspraxis Wissen_ ReNoSmart 2. Dezember 2022 9:01
Rochusstraße 2-4 • 53123 Bonn
wissen@anwaltverlag.de
Fon +49 (0) 228 91911-0
Fax +49 (0) 228 91911-23
© 2023 Deutscher AnwaltVerlag • Institut der Anwaltschaft GmbH